Direkt zu:

Aktuell

Es wurden 248 Mitteilungen gefunden

22.04.2025
Frühlingsfest in Zech
Lindau (Bodensee) – Vor der Flüchtlingsunterkunft in Lindau Zech fand ein Frühlingsfest statt. Organisiert wurde es vom Fachbereich Aufnahme für Asylsuchende am Landratsamt Lindau (Bodensee) zusammen mit dem Integrationsbeirat, dem Familienstützpunkt des ... weiterlesen
17.04.2025
Positives Feedback zur Halbzeit der Veranstaltungsreihe »ICH und Kommunalpolitik?!«
Lindau (Bodensee) – Anlässlich der Kommunalwahlen in Bayern 2026 organisiert die Gleichstellungsstelle des Landkreises Lindau mit Unterstützung verschiedener Kooperationen eine Veranstaltungsreihe zur Stärkung der Frauen in der Kommunalpolitik. Drei der insgesamt ... weiterlesen
14.04.2025
Bezirk Schwaben
Der Bezirk Schwaben bietet einmal im Monat eine kostenlose Beratung zu Fragen der Hilfe zur Pflege und der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen im Landratsamt Lindau an. Unter „Hilfe zur Pflege“ versteht man ... weiterlesen
11.04.2025
Alternativbild
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Waldbrandwarnung veröffentlicht, die am Samstag, 12.04.2025 gilt. Der Waldbrandgefahrenindex erreicht im Landkreis Lindau (Bodensee) die zweithöchste Stufe 4 ("hohe Waldbrandgefahr"). Eine Gefährdung besteht insbesondere in Bereichen, in denen ... weiterlesen
10.04.2025
V.l.n.r.: Landrat Elmar Stegmann (Lindau), Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Landrätin Maria Rita Zinnecker (Ostallgäu) und Ingo Hofer, der ihnen einen Einblick in die wichtige Arbeit der Leitstellendisponenten gewährt.
Lindau (Bodensee) – In der jüngsten Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Allgäu in Kempten wurden zwei wegweisende Beschlüsse gefasst, die die Notfallversorgung im Landkreis Lindau maßgeblich verbessern werden. Der ... weiterlesen
07.04.2025
Der Integrationsbeirat des Landkreises Lindau unterstützt gemeinsam mit der Volkshochschule Lindau gezielt interkulturelle Bildungsangebote
Lindau (Bodensee) – In der jüngsten Sitzung des Integrationsbeirats lag der Fokus auf der Umsetzung neuer Projekte zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Lindau. Tragende Pfeiler hierfür sind die ... weiterlesen
04.04.2025
Alternativbild
Am Donnerstag, 10. April 2025 findet um 14:30 Uhr die 12. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales und Sport im Sitzungszimmer Nr. 332, Bregenzer Straße 35, 88131 Lindau (Bodensee), statt. Einladung und ... weiterlesen
01.04.2025
Alternativbild
Lindau (Bodensee) – Der nächste Vereine-Stammtisch der Servicestelle für Vereine im Landkreis Lindau findet am Dienstag, 8. April statt. Alle interessierten Vereinsvertreter treffen sich ab 20 Uhr im Probeheim der Musikkapelle Heimenkirch, Jahnstr. ... weiterlesen
01.04.2025
Sandra Pickenhahn wird Leiterin des Gebäudemanagements des Landkreises Lindau (Bodensee)
Lindau (Bodensee) – Sandra Pickenhahn, seit 2019 im Gebäudemanagement des Landkreises Lindau tätig, übernimmt ab April 2025 die Leitung des Teams. Landrat Elmar Stegmann gratulierte ihr herzlich und dankte ihr für ... weiterlesen
31.03.2025
Landrat Elmar Stegmann mit vier Vorstandsmitgliedern der Wirtschaftsjunioren
Lindau (Bodensee) – Um die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft weiter zu stärken, suchten vier Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren Landrat Elmar Stegmann zu einem Antrittsbesuch auf. Dabei waren der erste Vorsitzende Nick Traenkle, ... weiterlesen
28.03.2025
Einweihung der Atemschutzübungsstrecke
Lindau (Bodensee) – Feuer, Hitze, giftige Rauchgase und schlechte Sicht – dem sind die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren ausgesetzt. Sie sind diejenigen, die bei gefährlichen Brandeinsätzen an vorderster Front stehen. Dies erfordert ... weiterlesen
28.03.2025
Landrat Elmar Stegmann mit dem neuen Biberberater Philipp Müller
Lindau (Bodensee) – Im Landkreis gibt es einen weiteren Biberberater: Philipp Müller aus Weiler-Simmerberg. Für den Polizeibeamten ist dieses Ehrenamt Ausgleich und Herzensangelegenheit zugleich: „Naturschutz ist mir wichtig. Ich sehe mich ... weiterlesen
27.03.2025
Absolventen der Fortbildungsreihe "Vereinsführerschein"
Lindau (Bodensee) - In sechs Schritten zum erfolgreichen Vereinsvorstand! Unter diesem Motto stand die Fortbildungs-Reihe für Vereinsverantwortliche im Landkreis Lindau. Bereits zum sechsten Mal wurde die Seminar-Reihe von der Servicestelle für Vereine ... weiterlesen
27.03.2025
Alternativbild
Im gemeinsamen Moorschutzprojekt „Degermoos“ von Freistaat Bayern und dem Land Baden-Württemberg liegt jetzt das hydrologische Konzept für das Gebiet vor. Erste Maßnahmen zur Moorrenaturierung und Wiedervernässung wurden bereits umgesetzt. Im Rahmen ... weiterlesen
26.03.2025
Landrat Elmar Stegmann zeichnet 2 Naturschutzwächter für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Umwelt aus
Lindau (Bodensee) - Ehrenamtliche Naturschutzwächter haben viele Aufgaben - im Zentrum ihrer vielfältigen Arbeit steht jedoch die Liebe und der Respekt vor der Natur. Als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Verwaltung sind sie ... weiterlesen
24.03.2025
Schwäbische Landräte fordern von der neuen Bundesregierung echte Strukturreformen und Bürokratieabbau
Landkreis Dillingen an der Donau / Lindau (Bodensee) – Bei einer Arbeitstagung der Schwäbischen Landräte in Dillingen an der Donau wurden klare Forderungen an die künftige Bundesregierung formuliert: Weniger Bürokratie, mehr Handlungsspielraum für ... weiterlesen
24.03.2025
v.l.n.r.: Johanna Bitterling und Teresa Bruderhofer von der Schwangerenberatung des Landratsamtes Lindau (Bodensee) / Foto: Jasmin Wegscheider, Landkreis Lindau (Bodensee)
Lindau (Bodensee) – Die Schwangerenberatungsstelle am Landratsamt Lindau veranstaltet am 8. April 2025 um 18 Uhr einen Informationsabend in der Villa Engel (Ludwig-Kick-Straße 9, 88131 Lindau). Herzlich willkommen sind alle, die sich zum Thema ... weiterlesen
21.03.2025
Achtsames Pilgern durch die Allgäuer Natur, um neue Kraft zu schöpfen und zur inneren Ruhe zu finden ist mit den Samstagspilger-Angeboten möglich.
Westallgäu – Wer sich nach Ruhe, Entschleunigung und einer Auszeit vom hektischen Alltag sehnt, hat 2025 die perfekte Gelegenheit: Im Rahmen des Projekts Kraftquelle Allgäu bieten die Tourismusverbände Westallgäu Tourismus und ... weiterlesen
21.03.2025
Gut gerüstet in die Fahrradsaison 2025 - Kostenloser Radsicherheitscheck auf der Lindauer Insel
Lindau (Bodensee) –„Die Krokusse blühen vielerorts bereits seit Ende Februar, mit weiter frühlingshaften Temperaturen sprießen nun bald auch wieder die Fahrräder aus dem Boden“, prophezeit Philipp Irber, der als Radverkehrskoordinator ... weiterlesen
20.03.2025
Alternativbild
Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. ... weiterlesen
20.03.2025
»Der optimale Versicherungsschutz für Vereine und das Ehrenamt« - Seminar der Servicestelle für Vereine im Landkreis Lindau
Landkreis Lindau (Bodensee) – Viele Vereine stehen früher oder später vor der Herausforderung, sich einerseits bestmöglich gegen Risiken absichern zu wollen, ohne dabei andererseits ihr Budget zu überlasten. Hier stellen sich ... weiterlesen
19.03.2025
Neuer Geschäftsbereichsleiter am Landratsamt Lindau vereidigt -Jurist Maximilian Maldoff hat zum 17. März 2025 die Nachfolge im Führungsteam angetreten
Lindau (Bodensee) – Maximilian Maldoff übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs „Recht, Sicherheit und Ordnung“, den Valentina Schwarz bisher geleitet hatte und die das Landratsamt Lindau zum 31. Januar 2025 verlassen ... weiterlesen
14.03.2025
Wolfgang Endres als Kreisbrandrat wiedergewählt
Lindau (Bodensee) – Mit großer Mehrheit wurde Wolfgang Endres von den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren und der Werkfeuerwehren im Landkreis Lindau erneut zum Kreisbrandrat (KBR) gewählt. Landrat Elmar Stegmann hatte ihn ... weiterlesen
13.03.2025
Bei den Kräuterangeboten im Rahmen der Kraftquelle Allgäu finden Einheimische und Gäste Anreize für ein Leben im Einklang mit der heimischen Natur
Westallgäu – 2025 lädt das Westallgäu und das benachbarte Württembergische Allgäu wieder dazu ein, in die Welt der heimischen Kräuter einzutauchen. In Zusammenarbeit mit dem Westallgäu Tourismus e.V. und dem Zweckverband ... weiterlesen
03.03.2025
Funkenfeuer
Das Funkenfeuer ist ein alter Brauch, der heute noch im schwäbisch-alemannischen Raum verbreitet ist und dessen Ursprung in engem Zusammenhang mit dem Ende der Fastnacht steht. Das Maifeuer (auch Tanz in den ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | >